Sprungziele
Inhalt

Ergebnisse der Stadtgespräche

Logo_Mein-Herford-2030Die Ergebnisse des Bürgerdialogs "Mein Herford 2030" wurden am 5. Mai 2018 auf der Abschlussveranstaltung am Tag der Städtebauförderung öffentlich vorgestellt. Berichte und Auswertungen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier. Im Auswertungsbericht der Online-Beteiligung erfahren Sie mehr darüber, welche Themen auf dieser Website zwischen November 2017 und April 2018 diskutiert wurden.

Die Ergebnisdokumentation der Öffentlichkeitsbeteiligung “Mein Herford 2030“ wurde am 15. Juni 2018 dem Rat der Hansestadt Herford zusammen mit dem Entwurf des Stadtentwicklungsprogramms "Herford 2030" zur Kenntnisnahme vorgelegt. Im Juli haben die Ratsmitglieder in einem Workshop über die Ziele, Maßnahmen und Projekte der Stadtentwicklung für Herford beraten.

Film "Mein Herford 2030"


Grußwort des Bürgermeisters

Tim Kähler 2

Liebe Herforderinnen und Herforder,

Herford ist in Bewegung, unsere Stadt verändert sich beständig – und das ist auch gut so, denn unsere Gesellschaft verändert sich und wir müssen Antworten zu Fragen des demographischen Wandels, der Mobilität und vielen anderen Themen finden.

Auf diese Herausforderungen wollen wir gut vorbereitet sein. Dazu müssen wir uns darüber verständigen, was wir erreichen wollen, was uns besonders wichtig ist und wie wir gemeinsam Lösungen finden.

Die Ergebnisse dieser Diskussions- und Arbeitsprozesse werden im Stadtentwicklungsprogramm „Herford 2030“ in strategischen Leitlinien, Zielformulierungen sowie Maßnahmen und Projekten abgebildet. Dieser „Fahrplan“ für die Stadtentwicklung in den kommenden Jahren wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung, den Herforderinnen und Herfordern sowie deren politischen Vertreterinnen und Vertretern erarbeitet.

„Mein Herford 2030 – Wie das wohl aussieht?“ So lautete die Frage, die wir in einem sechsmonatigen Bürgerdialog an die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt gestellt haben. Dabei sind wir sowohl bei Veranstaltungen als auch mit dem eigens eingerichteten Online-Format neue Wege gegangen.

Diesen offenen Austausch gilt es in der Umsetzung der zahlreichen Maßnahmen und Projekte fortzuführen, damit Herford auch zukünftig eine lebenswerte Stadt und ein liebenswertes Zuhause für alle bleibt.

Herzlichst

Bürgermeister Tim Kähler

nach oben zurück