Sprungziele
Inhalt

Arbeitsgruppe Stadtentwicklung

Arbeitsgruppe StadtentwicklungMit der Erstellung eines Stadtentwicklungskonzeptes ist ein komplexer Arbeits- und Abstimmungsprozess verbunden, der vonseiten der Stadtverwaltung durch die Arbeitsgruppe (AG) „Stadtentwicklung“ koordiniert wird. Die dezernatsübergreifende Zusammensetzung der AG spiegelt die vielfältigen Themen in der Stadtentwicklung wider. Neben den Ressorts der städtischen Verwaltung nehmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Tochtergesellschaften der Hansestadt teil.

Die Perspektive des neuen Stadtentwicklungsprogramms reicht über ein Jahrzehnt hinaus bis in das Jahr 2030 – und erlaubt somit den Blick über den Tellerrand. „Mein Herford 2030 – Wie das wohl aussieht?“ Das Motto des Bürgerdialogs richtet den Blick nach vorne und auch über die Themen und Fragestellungen hinaus, die uns aktuell am meisten beschäftigen. Der Umbau einer Straße erscheint längst überfällig – doch wie bewegen wir uns zukünftig überhaupt in der Stadt fort? Wohnraum ist derzeit knapp – doch welche Wohnformen und Wohnungsgrößen werden wir in zehn oder 15 Jahren benötigen?

Die AG Stadtentwicklung hat viele Themen und Fragestellungen zusammengetragen und erste Lösungsansätze aufgezeigt. Zu dem im Sachstandsbericht (September 2017) vorgestellten Zielkonzept gehört eine Reihe von Maßnahmen und Projekten, die sich teilweise schon in der Umsetzung befinden.

nach oben zurück