Sprungziele
Inhalt

Globalziel »Wirtschaft«: Herford ist ein starker, zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort.

Unterziele:

  • Fachkräfte: Unterstützung der Betriebe bei Nachwuchsförderung und Fachkräfteakquise
  • Wirtschaftsstruktur: Weiterentwicklung der ausgewogenen und krisenfesten Wirtschaftsstruktur sowie des vielfältigen Herforder Branchenmix
  • Gewerbeflächen: Bereitstellung eines ausreichenden und bedarfsgerechten Gewerbeflächenangebots für unterschied-lichste Nutzergruppen
  • Einkaufen und Tourismus: Stärkung Herfords als Einkaufs- und Tourismusstandort
  • Wirtschaftsfreundliches Klima: Weiterentwicklung eines guten wirtschaftsfreundlichen Klimas
  • Klima: Klimagerechte Entwicklung von Gewerbeflächen und –Immobilien

Mehr zum Zielbereich "Wirtschaft"

Der Wirtschaftsstandort Herford zeichnet sich durch einen vielseitigen, gewachsenen Branchenmix aus. Neben starken mittelständischen Unternehmen zählen in der Kreisstadt auch diverse öffentliche Einrichtungen zu den Arbeitgebern. Diese ausgewogene und krisenfeste Wirtschaftsstruktur gilt es weiterzuentwickeln und die Unternehmen bei den Herausforderungen des Fachkräftemangels und der Digitalisierung zu unterstützen.

Dafür sollen mit einem ausreichenden Angebot an Gewerbeflächen sowie einer bedarfsgerechten Infrastruktur die notwendigen Rahmenbedingungen für Unternehmen geschaffen werden. Dabei gilt es, nicht nur die Bestandsbetriebe in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sondern auch Neuansiedlungen und Existenzgründungen zu fördern.

Schon heute pendeln viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Herford, deutlich mehr als die Stadt zum Arbeiten verlassen. Doch als Einkaufs- und Tourismusstandort kann Herford noch attraktiver werden für Besucherinnen und Besucher von außerhalb.

Ein gutes wirtschaftliches Klima ist der Nährboden für erfolgreiche Unternehmen. Eine starke Wirtschaft ist die Basis für gesellschaftlichen Wohlstand und Lebensqualität in der Stadt. Das wohnortnahe Arbeitsplatzangebot ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadt der kurzen Wege.

Im Zusammenhang damit ist auch die klimagerechte Entwicklung von Gewerbeflächen und –Immobilien zu sehen. Mit der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts sollen Gewerbetreibende dabei unterstützt werden.

nach oben zurück